Der berühmteste Beweis der Mathematikgeschichte als Kinderbuch
Mathematiker auf der ganzen Welt benötigten mehr als 350 Jahre, um den großen Satz des Fermat zu beweisen.
Erst 1993 gelang es dem englischen Mathematiker Andrew Wiles, nach sieben Jahren unermüdlicher Tätigkeit in seinem Arbeitszimmer, den Beweis zu Ende zu führen.
Der Beitrag zum Beweis von dem deutschen Mathematiker Gerhard Frey erhielt allerdings nicht viel öffentliche Beachtung.
Daran will das neue Bilderbuch der dänisch-deutschen Künstlergruppe Surrend etwas ändern.
Surrend, das sind wir: Johannes Töws, Jan Egesborg und Pia Bertelsen.
Das Buch „Fermats großer Satz“, welches jetzt in deutscher Sprache erschienen ist, handelt von Gerhard Freys Widerspruchsbeweis. Mehr noch, es ist eine Huldigung seiner Leistung.
Es ist das allererste Mal, daß solch ein Beweis kindgerecht in einem Bilderbuch erklärt wird.
Als das Buch in Dänemark am 15.02.2016 herauskam, erhielt es überwältigende mediale Aufmerksamkeit. Dieses Buch entstand in einer Zusammenarbeit zwischen uns Künstlern und einem dänischen Mathematiker der Universität Aarhus. Es versucht auf eine neue Art und Weise, die Logik hinter dem Widerspruchsbeweis zu beschreiben, der es möglich machte, Fermats großen Satz zu beweisen.
Das Buch richtet sich an Kinder von 6 Jahren und aufwärts. Es erhielt eine hervorragende Rezension im Dänischen Fachblatt für Schullehrer.
Es ist in Deutschland am 20.09.2016 im Verlag Dome of Visions erschienen.
Viel Spaß beim Anlesen und Betrachten der Vorschau.